Netzwerktreffen Süddeutschland Meeresschutz und Fließgewässer
Am 31. Januar 2025 fand in der OCEAN GALLERY Stuttgart das Netzwerktreffen Süddeutschland Meeresschutz und Fließgewässer unter dem Motto „Money for Good – Wie gelingt gutes Fundraising?“ statt. Die Veranstaltung brachte Expert:innen, Organisationen und Interessierte aus den Bereichen Meeresschutz und Fließgewässer zusammen, um Fundraising-Strategien zu diskutieren und sich über verschiedene Themen auszutauschen. Ich selbst war vor Ort und durfte die Surfrider Foundation Germany sowie Surfrider Baden-Pfalz vertreten.
Der Tag begann mit einer offenen Austauschrunde, gefolgt von der Vorstellung des Deutschen Komitees der UN-Ozeandekade und der Organisation Pro Ocean. Im anschließenden Impulsblock teilten Fachleute wie Nuri Steinmann (Blue Action Fund), Aljosha Frick (Pro Ocean, Wild-Company), Wencke Wanner (SEZ Stiftung – bwirkt!) und Julia Ochs (Ozeanfotografin & Gründerin der Ocean Gallery) wertvolle Einblicke in ihre Arbeit.
Nuri Steinmann, Meeresbiologe und Grant Manager beim Blue Action Fund, berichtete über seine Erfahrungen in der Förderung von Meeresschutzprojekten.
Aljosha Frick, Mitbegründer von Pro Ocean und der Wild-Company, stellte innovative Ansätze für den Schutz der Meere vor.
Wencke Wanner von der SEZ Stiftung – bwirkt! präsentierte erfolgreiche Fundraising-Strategien für nachhaltige Projekte.
Julia Ochs, Ozeanfotografin und Gründerin der Ocean Gallery, teilte ihre Erfahrungen in der visuellen Kommunikation für den Meeresschutz.
Diese Beiträge boten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte des Meeresschutzes und inspirierten zu neuen Ansätzen im Fundraising.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit leckerer Pizza boten interaktive Erlebnisse wie ein VR-Tauchgang mit dem MeerMobil (THE BLUE MIND e.V.) und eine Mixed Reality Ocean Experience (SEETREE GmbH) eindrucksvolle Einblicke in die Bedeutung gesunder Ozeane.
Den Abschluss bildeten praxisnahe Workshops mit Sophie Steinhausen (wissenschaftliche Projektleitung bei Pro Ocean), Bastian Günther (Pro Ocean), Dr. Ulrike Heine (ODK-Geschäftsstelle) und Julia Ochs (Ozeanfotografin & Gründerin der Ocean Gallery), in denen die Teilnehmenden konkrete Methoden für nachhaltiges Fundraising und andere Themen erarbeiteten.
Das Netzwerktreffen war ein inspirierender Tag voller spannender Vorträge, interaktiver Erlebnisse und wertvoller Gespräche. Ein großes Dankeschön an die Organisator:innen für die hervorragende Planung und die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten. Die behandelten Themen waren wichtig und sehr interessant. Ich freue mich schon sehr auf kommende Veranstaltungen.
#OceanLover
Teile diesen Beitrag:
Entdecke mehr von Kernlog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Kommentar veröffentlichen