Wird geladen

Warum es wichtig ist, Vögel das ganze Jahr über zu füttern und Insekten zu schützen

Wenn es um Vogelfütterung geht, denken viele zuerst an den Winter. Doch wusstest du, dass unsere gefiederten Freunde das ganze Jahr über auf unsere Unterstützung angewiesen sind? Es reicht nicht, sie nur in der kalten Jahreszeit zu füttern – auch im Sommer und in den Übergangszeiten sind sie auf saubere Futterstellen und geeignete Nistplätze angewiesen.

Die richtige Pflege der Vogelhäuschen

Heute habe ich mich der Pflege unserer Vogelhäuser gewidmet. Das bedeutet, vorhandene Vogelhäuschen gründlich sauber zu machen, um Krankheiten vorzubeugen, und neue Häuschen aufzuhängen, um den Vögeln zusätzliche sichere Plätze zum Nisten zu bieten. Saubere Futterstellen sind essenziell, damit sich keine Krankheitserreger ausbreiten können und die Vögel immer frische Nahrung finden.

Gerade in dicht besiedelten oder landwirtschaftlich genutzten Gebieten kann es für die Vögel schwierig sein, ausreichend Futter und geeignete Nistplätze zu finden. Hier können wir mit einfachen Mitteln viel bewirken.

Nistplätze schaffen – nicht nur Nahrung zählt

Neben der Fütterung spielt auch das Bereitstellen von Nistplätzen eine große Rolle. Besonders während der Brutzeit im Frühjahr und Sommer brauchen die Vögel sichere Orte, um ihre Jungen großzuziehen. Durch das Anbringen von Vogelhäuschen und Nistkästen bieten wir den Vögeln nicht nur Unterschlupf, sondern unterstützen sie aktiv bei der Aufzucht ihrer Brut.

Insektenhotels – Lebensraum für die kleinen Helfer

Nicht nur Vögel, sondern auch Insekten profitieren von einem naturnahen Garten. Deshalb habe ich zusätzlich Insektenhotels aufgestellt. Diese kleinen Schutzräume bieten Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten für nützliche Insekten wie Wildbienen, Marienkäfer und Schmetterlinge.

Warum sind Insektenhotels so wichtig? Viele Insektenarten haben Schwierigkeiten, in unserer zunehmend urbanisierten und landwirtschaftlich geprägten Landschaft passende Nistplätze zu finden. Dabei spielen sie eine unverzichtbare Rolle im Ökosystem: Insekten bestäuben Pflanzen, halten Schädlinge in Schach und sind selbst eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten.

Ein Insektenhotel ist eine einfache Möglichkeit, diesen nützlichen Helfern einen sicheren Rückzugsort zu bieten. Indem wir Insekten schützen, fördern wir die Biodiversität und unterstützen auch indirekt die Vogelwelt, da viele Vögel auf Insekten als Futterquelle angewiesen sind.

Wie du helfen kannst

Hast du auch schon Futterstellen, Nistplätze und Insektenhotels in deinem Garten eingerichtet? Es ist ein einfacher Schritt, der einen großen Unterschied macht. Indem wir die Vögel und Insekten das ganze Jahr über unterstützen, tragen wir dazu bei, die Artenvielfalt in unseren Gärten und in der Natur zu bewahren.

Gemeinsam können wir unsere Gärten in ein Paradies für Vögel und Insekten verwandeln und damit nicht nur den Tieren, sondern auch uns selbst etwas Gutes tun. Denn was gibt es Schöneres, als den morgendlichen Gesang der Vögel und das Summen der Bienen in einem naturnahen Garten?

Fazit

Vogelfütterung, Nistplatzpflege und Insektenschutz sind nicht nur im Winter wichtig. Indem wir das ganze Jahr über Futterstellen, saubere Nistplätze und Insektenhotels bereitstellen, unterstützen wir Vögel und Insekten gleichermaßen. Ein naturnaher Garten bietet ihnen Schutz und Nahrung – und bereichert unser Leben durch die Artenvielfalt und das Schauspiel der Natur.

Mach mit und hilf dabei, unsere heimischen Vogelarten und Insekten zu schützen und ihren Lebensraum zu erhalten! 🌿🪶🐝

Teile diesen Beitrag:


Entdecke mehr von Kernlog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

📖Persönliches Logbuch 🌊Gewässerschutz #Oceanlover 🐋Walfreund #Naturelover 🌍Member of Surfrider Europe ♻️Founder of Surfrider Baden-Pfalz

1 Kommentar

comments user
C.S.

So einfach kann es gehen, wer einen kleinen Garten oder Vorgarten hat, kann dies auch mit wenig Aufwand auf die Beine stellen.
Bei Mehrfamilienhäusern oder Wohnungen, dies am besten zuerst mit der Hausverwaltung klären, inwieweit dies möglich ist oder umsetzbar wäre.
Vögel tragen zum Ökosystem bei, als Schädlingsbekämpfer, bestäuben, sie verteilen die Pflanz-, Baum- und Fruchtsamen.
Insekten sind wichtig für das Ökosystem, ohne sie gäbe es weniger zu essen auf der Erde, sowohl für Mensch und Tiere gleichermaßen, weniger Obst, Gemüse oder Nüsse. Ohne sie würde ökologische Kreislauf zusammenbrechen und Lebewesen sterben.

Kommentar veröffentlichen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

© Daniel Kern